R.P. Rivestimenti Plastici s.r.l. R.P. Rivestimenti Plastici s.r.l.
Kunststoff-Beschichtungen
  • Italian (IT)
  • English (UK)
  • French (FR)
  • German (DE)
  • Startseite | 
  • Sandstrahlen
01.

Sandstrahlen

Vorab-Bearbeitungen

Das Sandstrahlen von Strukturen und Komponenten jeder Art ist eine Vorab-Bearbeitung, auf die dann die Lackierung bzw. das Auftragen von Korrosionsschutzmitteln folgt.

Dieses Verfahren ist für eine gründliche Reinigung der Oberflächen zur Entfernung von Rückständen wie Oxiden, Rost, Salzen erforderlich, die eine erfolgreiche Beschichtung beeinträchtigen könnten.
Das Sandstrahlen erfolgt mit manuellen oder automatischen Anlagen, in denen ein aus Stahlkörnchen oder anderen Materialien verschiedener Körnung bestehendes Schleifmaterial mit hoher Geschwindigkeit aufgetragen wird.
R.P. Rivestimenti plastici führt Sandstrahlen auch als Auftragsunternehmen aus.

R.P. RIVESTIMENTI PLASTICI S.R.L. Verfügt über vier verschiedene Arten Sandstrahlgeräte, um die gesamte Produktpalette bestmöglich abzudecken:

 



01.a

Band-Sandstrahlengerät

Geeignet für die Behandlung von Eisenwaren und kleinen Metallteilen

 

 

01.b

Hängebahnanlagen

In diesem Fall hängen die Bauteile (einzeln oder gebündelt) an einem Haken, der durch die Anlage fährt und sich dabei dreht, sodass das aufgehängte Bauteil von allen Seiten gleichmäßig bestrahlt wird. Diese Maschine wird in verschiedenen Branchen und Bereichen eingesetzt, von Metallbehältern über Schiffsrohre bis hin zu Zäunen.

01.c

Tisch-Sandstrahlengerät

Unverzichtbar für die Behandlung von Bauteilen, die nicht aufgehängt werden können

 

 

01.d

Manuelles Sandstrahlen

Innen-Abmessungen der Kabine in m 6,5 x 3 x 2,8 h.
Unverzichtbar für das Sandstrahlen von großen Gütern, aber auch für empfindliche Teile, da der Bediener den Betriebsdruck nach Bedarf regulieren kann.
Kommt vor allem in der Nautik zur Überholung von Wasserleitungen großer Schiffe u.Ä. zum Einsatz.

02.

Kiesstrahlen

Rauheits-Messdiagramme nach der Kiesstrahlen-Bearbeitung mit dem DRUCKLUFT-Sandstrahlengerät.

Rauheits-Messung gemäß ISO 8503, Reinheitsmessung gemäß 8501/1.

Maximale Rauheit Rmax zwischen ca. 75 µ und 95 µ
Rauheit Rz zwischen ca. 60 µ und 85 µ
Rauheit Ra zwischen ca. 11 und 14 µ

Das verwendete Gemisch ist vollkommen gleichmäßig und absolut staub- und pulverfrei. Das erhaltene Profil und die gemessene Rauheit sind in der Regel perfekt. Der Reinigungsgrad entspricht der Kategorie SA3.

Ziel des Kiesstrahlens:

    • Reinigung der Oberfläche bzw. Entfernen von Unreinheiten (Oxidation, Schlacke, Schweißrückstände, Beschichtungsrückstände, ...). Die Reinheit definiert sich nach dem Ausgangszustand der Oberfläche und der Rest-Kontamination nach der Behandkung: als nationale Referenz gilt Norm ISO 8501-1.

    • Die Rauheit: darunter versteht man die Form des Oberflächenprofils (Dellen und Erhebungen), sie wirkt sich maßgeblich auf die Haftung der Beschichtung auf dem Untergrund aus; sie muss gleichmäßig und für die aufgetragene Beschichtung angemessen sein.

Durch die Bestimmung der Kiesstrahlen-Parameter, die zum Erhalt der gewünschten Rauheit führen, und die ideale Kombination aus Körnung und Härte kann man den Verbrauch der Beschichtung minimieren, ohne die Deckkraft und Haftung zu beeinträchtigen.

R.P. Rivestimenti plastici S.r.l. garantiert eine kontinuierliche Kontrolle aller Produkte und zur Produktion verwendeten Geräte, um stets ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

R.P. Rivestimenti Plastici s.r.l. © 2023. Privacy Policy Mappa sito

Privacy Policy

Cookie Policy

VENARIA (TO) ITALY • Tel: +39 011 739.42.45 / +39 011 455.38.18 • info@rpsrl.com

P.IVA IT 05097550015 - Capitale sociale 98.280,00 € - Numero REA TO 686387


Powered By Studio Utopia

Login Form
Forgot username / password?