Die Grundierung wird nach dem Sandstrahlen auf saubere, staubfreie Oberflächen aufgetragen.
Alle Überflächen werden mit einer hochwertigen Grundierung eingesprüht, die nach dem Trocknen einen durchgehenden Film bildet. Die Teile müssen einzeln behandelt und dürfen nicht gestapelt werden. Sie wird mit einer herkömmlichen Pistole aufgetragen oder mit einer elektrostatischen Pistole aufgespritzt. Das ist nötig, um eine bestmögliche Haftung der Beschichtung sicherzustellen.
Das Erhitzen erfolgt in Öfen mit Temperaturanzeige und Temperatursteuerung, sodass die Temperaturangaben des Hersteller der Kunststoff-Beschichtung überwacht werden können.
Bei R.P. Rivestimenti Plastici S.r.l. erfolgt das Auftragen dann durch das Eintauchen ins Fließbett. Das erhitzte Produkt wird ein paar Sekunden lang in Rilsan® Pulver getaucht, um die gewünschte Beschichtungsstärke zu erhalten.
Dabei entsteht eine glatte, gleichmäßige gefärbte und vollkommen makellose Oberfläche.
Alle Artikel werden mit einem Scintillometer auf etwaige Poren überprüft, um eine perfekte Beschichtung sicherzustellen. Dann kühlt die Komponenten bei Raumtemperatur ab und wird vor dem Verpacken erneut sichtgeprüft.
Auf Kundenwunsch ist auch eine doppelte Beschichtung möglich:
Innen und außen mit grauem Rilsan® für Lebensmittelanwendungen RAL7040
Außen zusätzlich mit Rilsan® in der gewünschten Farbe, nach Absprache.